
WORKSHOP (Outdoor) Milchstraße fotografieren im Schwarzwald
Mit einem Milchstraßenbild kannst Du immer wieder die Leute zum staunen bringen. Was mit bloßem Auge sich nur leicht am klaren mondlosen Nachimmel abzeichnet wird erst durch die Langzeitbelichtung hervorgezaubert. In diesem Workshop möchte ich Dich in die Kunst der Milchstraßenfotografie einführen. In einer Gruppe von max. 6 Personen fotografieren wir Abends nach Sonnenuntergang an einer der dunkelsten Flecken die wir in Deutschland haben. Der Workshop findet immer um den Neumond statt. dadurch haben wir optimale Bedingungen um die Milchstrasse in Ihrer vollen Pracht zu erwischen. Natürlich nur wenn wir einen wolkenfreien Himmel haben.
Schau doch mal auf meinem Blog vorbei. Dort findest Du mehr Information zur Milchstraßenfotografie.
Inhalt des Workshops:
-
Wie finde ich die richtige Stelle um die Milchstraße zu fotografieren
-
Wie muß ich meine Kamera einstellen
-
Aufnahmeperspektive und Bildkomposition
-
Die Wahl der richtigen Objektive und Verlaufsfilter
-
Bedeutung von Blende, Verschlusszeit, Schärfentiefe.
-
Fokussierung und Belichtung bei Nacht
-
Langzeitbelichtung
Der Workshop richtet sich an Anfänger sowie Fortgeschrittene
Location: Schwarzenbachtalsperre, 76596 Forbach
Dauer: ca. 4 Stunden
Treffpunkt: 21:00 Uhr, Parkplatz Schwarzenbachtalsperre
Teilnehmerzahl: max. 6 Personen
Voraussetzungen:
-
Kamera
-
stabiles Stativ
-
Weitwinkelobjektiv
-
Speicherkarten
-
Ersatz Akkus
-
Fernauslöser, falls vorhanden
-
Taschen- oder Stirnlampe
Falls das Wetter nicht mitspielen sollte wird der Workshop verschoben.
Nicht im Preis enthalten: Anreise, Parkgebühren, Verpflegung, Transfers, Versicherungen.
Preis: 180,- EUR
zurück
![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
---|